Am vergangenen Freitagabend fand bei der Feuerwehr Norderbrarup wieder ein echtes Highlight im Jahreskalender statt: die jährliche Funk- und Fahrradrallye – traditionell die letzte Übung vor der Sommerpause und eine bei den Kameradinnen und Kameraden besonders beliebte Veranstaltung.
Trotz Regen und Gewitter am Nachmittag zeigte sich das Wetter pünktlich zum Start von seiner besten Seite. Bei perfektem Fahrrad-Wetter begaben sich sechs Teams auf die etwa 11 km lange Orientierungsstrecke rund um Norderbrarup.
Ausgearbeitet wurde die Rallye von den Kameraden Timo und Jannes, die im Anschluss auch die beiden Leitstellen besetzten. Der Schwerpunkt der Übung lag auf dem sicheren Umgang mit dem Funkgerät, insbesondere dem Wechsel zwischen Rufgruppen und dem korrekten Funken unter realitätsnahen Bedingungen.
Unterwegs warteten verschiedene Stationen auf die Teams:
Wissensfragen aus der Truppmannausbildung
Fahren nach Karte und UTM-Koordinaten
Kleine Geschicklichkeitsspiele, bei denen Teamarbeit gefragt war
Aber bei aller Übungsintensität stand auch in diesem Jahr der Spaß und die Kameradschaft im Vordergrund. Es ging nicht um Geschwindigkeit – vielmehr darum, gemeinsam unterwegs zu sein, sich auszutauschen, vielleicht mal ein kühles Bier zu genießen und Zeit miteinander zu verbringen.
Als Siegerpreis wartete auf das beste Team eine Flasche Angeliter Bier. Im Anschluss wurde am Gerätehaus noch gegrillt, das liebevoll vorbereitete Salatbuffet geplündert und in gemütlicher Runde bis in die späten Abendstunden beisammengesessen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die tolle Organisation und die engagierte Teilnahme – wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!